Mehr bauen! 400.000 neue Wohnungen jedes Jahr. Und 100.000 davon öffentlich gefördert. Das wirkt dauerhaft am besten gegen steigende Mieten.
Bis dahin wirkt der Mietenstopp – überall dort, wo es notwendig ist: keine Mietsteigerung über der Inflation.
Vermieterinnen und Vermieter sollen die Hälfte der CO2-Heizkosten übernehmen.
Das Städtebau-Förderprogramm, das die SPD im Bundestag durchgesetzt hat, lahmt in Bayern. Denn der Freistaat macht seine Hausaufgaben nicht und stellt selbst zu wenig Mittel bereit.
Wir kämpfen zusammen mit Mietervereinen, Gewerkschaften und Sozialverbänden für einen Mietenstopp in Bayern.