13.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr | Online über Zoom
Liebe Genoss*innen,
die Debatte über die Zukunft des Wehrdienstes in Deutschland ist in vollem Gang. Über das zu erreichende Ziel, einer möglichst schnellen Sicherstellung unserer Verteidigungsfähigkeit, sind wir uns eigentlich alle einig. Aber über das "wie" herrscht sowohl in Deutschland als auch in unserer Partei noch viel Uneinigkeit. Soll es wirklich wieder der klassische Pflichtdienst wie früher werden, oder schaffen wir es auch mittels einem attraktiven Freiwilligen Wehrdienst mit genügend Anreizen für junge Leute, die Zahlen der aktiven Bundeswehrsoldaten und Reservisten zur Genüge zu steigern? Was würde ein Losverfahren bringen, oder gäbe es andere sinnvolle Mechanismen?
Um diese Fragen mit euch zu diskutieren und auch über einige Zahlen und Fakten aufzuklären, möchte ich euch gerne gemeinsam mit meinem Bundestagskollegen Christoph Schmid zu einer parteiöffentlichen Online-Veranstaltung einladen!
Christoph Schmid ist als Bayerischer SPD-Abgeordneter Mitglied im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages und stellvertretender verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Er kennt die Wehdienstdebatte also aus erster Hand. Gemeinsam mit ihm möchten wir die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten des Wehrdienstes beleuchten, mit euch ins Gespräch kommen und alle eure Fragen dazu beantworten.
Termin:
Donnerstag, 13. November 2025
19:30 - 21:00 Uhr
Online über Zoom.  
Bitte meldet Euch zu der Veranstaltung an unter carmen.wegge@bundestag.de. Nach der Anmeldung erhaltet Ihr den Link mit den Zugangsdaten zugeschickt.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf eine spannende Diskussionsveranstaltung mit Euch!
Herzliche Grüße Carmen