Der bayerische SPD-Spitzenkandidat und Münchner Oberbürgermeister Christian Ude ist am Dienstag in Wien mit dem „Große Goldenen Ehrenzeichen des Landes Wien“ ausgezeichnet worden. Der Wiener Bürgermeister Dr. Michael Häupl dankte Ude in dessen Funktion als Münchner Stadtoberhaupt und früherer deutscher Städtetagspräsident für seine exzellente Kooperation mit Wien. „Ich freue mich, einem wirklich großen Freund der Stadt Wien auf diese Weise Danke sagen zu können“, betonte Häupl im Roten Salon des Wiener Rathauses, in dem 1945 die Republik Österreich gegründet wurde.
Christian Ude dankte seinem Gastgeber für die Auszeichnung und verwies auf die Vorbildfunktion der Stadt Wien gerade beim kommunalen Wohnungsbau. „Wien ist hier wirklich ein leuchtendes Beispiel für kluge Politik, die noch vielen kommenden Generationen von Mieterinnen und Mietern zugutekommen wird. Die Daseinsvorsorge in der Hand der Kommunen ist der richtige Weg, um die nur nach Profit strebenden Märkte in die Schranken zu weisen. Das trifft beim Wohnungsbau ebenso zu wie bei der Wasserversorgung und auch in der Energiepolitik.“
Christian Ude betonte seine große Zuneigung zu Wien, die vor 35 Jahren mit einer persönlichen Freundschaft zum damaligen österreichischen Bundeskanzler Bruno Kreisky begann, „der meine Frau und mich immer wieder eingeladen hat“, und sich in der fast 20-jährigen Amtszeit von Michael Häupl bis heute fortsetzt. „In meiner Wohnung in München finden sich viele Erinnerungsstücke an Wien, darunter auch einige Jugendstillampen. Und immer wenn ich das Licht anschalte, denke ich an Wien.“