"Die Union hat auch heute wieder klar gemacht, wen sie nicht im Blick hat: Die Menschen, die in Job, Familie, Ehrenamt jeden Tag dieses Land am Laufen halten. Kein Wort der Union zu Familien, zu Arbeitnehmern, zu Pflege oder Rente. Riesige Entlastungen gibt es dagegen für Superreiche und reiche Unternehmer, ohne dass es dafür eine Gegenfinanzierung gibt."
"Markus Söder muss als CSU-Chef jetzt offenbaren, auf wessen Kosten die 100 Milliarden-Lücke im Wahlprogramm der Union finanziert werden soll. Seine Streichpolitik im Land legt bereits nahe: Familien, Pflegebedürftige, Arbeitnehmer sollen die Zeche zahlen. In Zeiten durch die Decke gehender Pflegekosten halbiert die CSU das bayerische Pflegegel und das Landesfamiliengeld und bürdet einer Durchschnittsfamilie auf diese Weise mehrere tausende Euro pro Jahr auf. Auch das Deutschlandticket wird bereits offen angezählt. Das zeigt deutlich: die CSU hat die Sorgen und Nöte normaler Menschen nicht im Blick."
"Ich bin froh, dass wir den Menschen in Bayern sagen können: wir sehen eure Nöte und wollen die Mehrheit in diesem Land entlasten. Das hat auch Olaf Scholz heute nochmal deutlich gemacht: Mit uns spart eine Durchschnittsfamilie 800 Euro pro Jahr, dazu kommen noch die Mehrwertsteuersenkungen und das erhöhte Kindergeld. Die Pflegekosten deckeln wir auf 1000 Euro pro Monat und entlasten Betroffene auf diesem Weg massiv. Und wir stehen zum Deutschlandticket, mit dem Millionen Menschen im Land günstig und klimaneutral zu Arbeit, Ausbildungsstätte oder Freizeitaktivitäten kommen."