Das Amt des Generalsekretärs im Sudetendeutschen Rat ist weiterhin in der Hand der SPD, diesmal sogar in einer weiblichen: Christa Naaß wurde am Samstag, den 01.02.14, in München bei der konstitiuierenden Sitzung des Sudetendeutschen Rates einstimmig gewählt.
Die ehemalige Abgeordnete des bayerischen Landtags und vertriebenenpolitischen Sprecherin der BayernSPD folgt auf den Sozialdemokraten und ehemaligen Landtagsabgeordneten Albrecht Schläger, der den Posten seit 2006 innehatte. Der Vorsitzende der BayernSPD, Florian Pronold, gratuliert:
„Herzlichen Glückwunsch an Christa Naaß, die seit vielen Jahren engagiert als Brückenbauerin zwischen der alten und neuen Heimat sowie der SPD und den Vertriebenenverbänden wirkt und damit in der Tradition führender sozialdemokratischer Persönlichkeiten steht, wie dem langjährige Landes- und Fraktionsvorsitzenden und Bundesvorsitzenden der Seliger-Gemeinde Volkmar Gabert, Prof. Peter Glotz, Franz Maget und Albrecht Schläger. Bayern und die bayerische Sozialdemokratie verdanken den Flüchtlingen und Heimatvertriebenen viel. Es ist für die BayernSPD auch deshalb eine Verpflichtung, deren kulturelles Erbe zu wahren und zukunftsgerichtet weitere Brücken der Erinnerung und Verständigung in die Herkunftsländer zu bauen."