Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt gegründet

01. Oktober 2012

„Migration und Vielfalt“ heißt die neue Arbeitsgemeinschaft, die sich am Samstag, 29.09.2012 in Würzburg gegründet hat. Es haben sich dort Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten mit und ohne Migrationshintergrund zusammen gefunden, die sich für ein besseres Miteinander engagieren wollen.

Landesvorsitzender der AG Migration und Vielfalt wurde der Nürnberger Stadtrat Arif Taşdelen. Auf der Gründungskonferenz wurde er einstimmig, mit einem Stimmergebnis von 100 Prozent, gewählt. “Partizipation durch Teilhabe, sozialer Aufstieg durch Bildung, kommunales Wahlrecht, doppelte Staatsbürgerschaft… alles Themen, die unsere Gesellschaft insgesamt voranbringen werden. Dafür möchte ich mich nicht nur innerhalb der SPD einsetzten. Es wartet also viel Arbeit auf uns“, so der neugewählte Vorsitzender.

Stellvertretende Vorsitzende wurden Isabell Zacharias (MdL, München), Hüseyin Yalçın (Augsburg) und Homaira Mansury (Würzburg). BeisitzerInnen sind Dr. Elif Duygu Cindik (München), Diana Liberova (Nürnberg), Marianne Seiler (München), Sait Içboyun (Augsburg) und Abuzar Erdoğan (Rosenheim). Die Arbeitsgemeinschaft Migration steht in der internationalen Tradition des demokratischen Sozialismus. Sie setzt sich gegen Rassismus, Nationalismus, Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und jede Art ethnischer Diskriminierung ein. Die Arbeitsgemeinschaft steht für die rechtliche und gesellschaftliche Gleichstellung der ethnischen Minderheiten und Flüchtlinge unter Förderung der kulturellen Vielfalt

Bild von rechts nach links: Homaira Mansury, Würzburg; Kasim Kocakaplan, Illertissen; Ferdinand Kuschnick; Ender Beyhan-Bilgin, München; Sait Icboyun, Augsburg; Hülya Adigüzel, Eggenfelden; Elif Duygu Cindik, München; Arif Tasdelen, Nürnberg; Abuzar Erdogan, Rosenheim; Diana Liberoya, Nürnberg, Hüseyin Yalcin, Augsburg; Angelika Graf, MdB Rosenheim, Ismail Ertug, MdEP Amberg; Gabriela Heinrich, Nürnberg Ganz vorne: Marianne Seiler, München; Isabell Zacharias MdL München; Derya Özkan, Aschaffenburg

Foto: Nadja Hussein

Teilen