Kommunalwahl 2026 – Rechtliche Hinweise zur Aufstellung der Wahlvorschläge (T3)

Seminar zur Handreichung von BayernSPD und SGK Bayern

24.03.25 - 19 Uhr

Svenja Bille-Liebner (Landesgeschäftsführerin der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik) und Oliver Jauernig (Bezirksgeschäftsführer der SPD Oberfranken) sind die Verfasser*innen der beiden Handreichungen zur Kommunalwahl 2026

Im Seminar gehen wir kurz auf den Inhalt der ersten und zweiten Handreichung zur Kommunalwahl 2026 ein (Vorüberlegungen der Listenaufstellungen, Reißverschluss, gemeinsamer Wahlvorschlag, etc.). Wir besprechen hier auch explizit noch mal die rechtlichen Regelungen zur Delegiertenwahl, da diese als erster Schritt ins Kommunalwahlrecht sehr sorgfältig umgesetzt werden müssen.

Handreichung Kommunalwahl Teil 1
Handreichung Kommunalwahl Teil 2

Wir bitten alle Teilnehmer*innen sich die Handreichungen (Teil 1 und 2) vor dem Seminar anzusehen und aufkommende Fragen schon vorab (bis zum 12. Februar 2025) an info@bayernsgk.de zu schicken. So können die Fragen durch unsere Referent*innen vorab vorbereitet und im Seminar konkret beantwortet werden.

Anmeldung

Ich möchte am Seminar „Kommunalwahl 2026 – Rechtliche Hinweise zur Aufstellung der Wahlvorschläge (T3)“ teilnehmen.

* Pflichtfeld

Teilnahmebedingungen

Mitgliedschaft

Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, musst Du SPD-Mitglied sein.

Für die Anmeldung bitten wir Dich, das obige Formular zu verwenden. In Ausnahmefällen ist eine telefonische Anmeldung möglich. Deine Anmeldung ist verbindlich und wir erwarten, dass Du pünktlich und während des gesamten Seminars anwesend bist. Sollte das Seminar überbucht sein, informieren wir Dich entsprechend.

Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Seminarprogramm erreichst Du uns unter campus@bayernspd.de.

Nach oben zur Anmeldung